PixelVision
Der PixelVision ist ein Handheld, bei dem sich bei mir sehr große Fragezeichen über dem Kopf bilden.
Er ist aus Holz in der wohl unergonomischsten Form überhaupt gefertigt und soll folgende Systeme emulieren können:
- Atari 800
- Atari 2600
- Atari 5200
- Atari 7800
- Game Boy
- Game Boy Color
- *Game Boy Advance
- *MAME
- Nintendo
- *Super Nintendo
- Sega Master System
- *Sega Genesis
- Sega Game Gear
- Intellivision
- ZX Spectrum
Man erkennt also sofort, dass er eher etwas schwachbrünstig aufgestellt ist. Moderne Handhelds schaffen deutlich mehr Systeme und bringen deutlich mehr Leistung mit, um mehr als alte 2D-Systeme zu emulieren.
Die Bildschirm-Abdeckung ist wie ein alter Fernseher geformt und verdeckt damit einen gewissen Teil des LCD. Zusätzlich würde das Format auch einen deutlich größeren Bildschirm ermöglichen. Hier wird Funktionalität dem Design geopfert.
Dafür ist der Preis gesalzen – die Kickstarter-Geräte fangen bei 3999SEK an, was ca. 420€ entspricht. Wie gesagt – große Fragezeichen.
Kommentar verfassen