Archive for the ‘Dingoo A-320’ Category
Gemei A330 jetzt bei Dealextreme
Der Gemei A330 ist jetzt auch bei Dealextreme verfügbar.
Beschreibung:
– Can be used as MP3, MP4 player, voice recorder, mini game player, FM radio, picture viewer, text reader and memory storage
– 3.0" LCD screen display (320*240)
– Support RM/RMVB/MP4/AVI/MOV/FLV/MKV video formats
– Support MP3/WMA/WAV/APE/FLAC audio formats
– Picture browsing support JPG/GIF/PNG/BMP format
– Support for FC, SFC, MD, GB, GBC, GBA, NEO, CPS1, CPS2, Simulator
– FM tuner function (88.5~107.5MHz)
– Support TV-out
– Built-in microphone for voice recording
– Support E-book: TXT
– Internal memory: 4GB
– Support up to 32GB Min SD card (TF card adapter included)
– OSD Menu Language: Simplified Chinese / Traditional Chinese / English / French / German / Italian / Spanish / Russian / Polish / Japanese / Korean
– Battery: Build in 1800mA Li-battery
– Package included:
– 1 * 3.0" LCD MP4 player
– 1 * USB Cable
– 1 * TF card adapter
– 1 * AC 100~240V power adapter (US plug)
– 1 * Earphone
– 1 * Chinese User Manual
Wer sich einen kaufen will, kann für 98,30$ (73,36€) hier zuschlagen. Und nein, ich habe da keinen nervigen Affiliatelink hinzugefügt, stelle aber die Bedinung, dass ich von den ersten Käufern wissen will, wie das Gerät ist.
Dingo A330 angekündigt
Dingoo hat den Nachfolger des A320 angekündigt, welcher kreativerweise A330 heißt. Die technischen Daten sind bislang noch unbekannt, das Gerät soll allerdings statt 32MB RAM wie der A320 64MB RAM besitzen. Ansonsten ist die auffälligste Änderung ein mitgelieferter externer Controller.
Auf gp2x.de wird das Gerät zurecht mit Skepsis aufgenommen, was vor allem an der Gehäuseform liegt. Diese orientiert sich einfach zu stark an der PSP und ist nicht wie der A320 eine clevere Mischung zwischen bekannten Formen. Befürchtet wird außerdem zu Recht, dass das Gerät einige Probleme mit dem deutschen Zoll bekommen wird. Evil Dragon schreibt:
Jupps. Wenn das Ding SO ausschaut, werde ich es leider nicht im Shop
anbieten können.
Ist ein wenig zu sehr der PSP angelehnt…
Das ist auch mein großes Problem: Selbst wenn man ihn durch den Zoll kriegt, sieht der A330 leider trotzdem noch so aus wie ein billiger PSP-Klon. Und das ist schade.
Größeres Bild hier.
Diskussion im deutschen Forum
Dingoo und NGPC DIY Arcades
Difunos Photobucket-Account kann einen so schon neidisch machen, aber diese zwei DIY-Arcades sind einfach beeindruckend. Das eine benutzt einen Dingoo als Grundlage, das andere einen Neo Geo Pocket:
Der Mi2
Der MI2 ist ein Handheld, der auf den ersten Blick aussieht wie ein Dingoo A320. Er bietet 100 integrierte Spiele, einen Touchscreen und ist leider momentan für Homebrew nicht offen.
Rakkachi hat im Dingoo Digital-Forum folgendes zu dem Gerät zu sagen:
The Mi-2 Gameconsole arrived today in a box, a big big box. It could easily hold 30 dingoos,
After opening it thought i found out why. Its contents: a (big) MI-2 gamesconsole, a tv-output
cable, a manual, headset, a usb-to-mini-usb cable, a adapter, a wriststrap, and a accupack. seems
i will have to fit the accupack myself. It is fitted behind a plate with a screw so that wont
give mouch trouble. charging happens trough the adapter, the usb is for data only.
The console itself is very big, rougly the lenght of a (old)psp and as thick as a original DS.
most switches are simyliar to the dingoo, theres a fourpoint steering cross, a A B X and Y button
on the right. the select button from the dingoo is changed into a O-button playstation style.
Start is replaced by a MENU button. The internal microfone is placed just above this Menu button.
Sound comes from two small holes on the left and right corner. The top of the console is packed
with 2 shoulderbuttons a AV-output, the mini-usb port, and the powersupply input. The headset
jack is placed on the bottom of the device, together with the power switch.
At startup the console shows the manafacturer name Conny, then a boot screen appears showing the
MI-2 logo. The crossmediabar looks nice and clean (oh no wait this is not a psp) and can be
controlled with touchscreen or buttons. strangely enough it is in english but about 80 procent of
the games is in dutch. Most games are simple clones of existing games like breakout and mario but
there are a few that are really unique.
overall it looks convincing, but i already found that the buttons tend to stick if you press them to hard. And the motion sensor could lose a few pounds so that it will react a little faster. Touch screen resolution could be better but since the games are adapted/written for this console it works well enough. Screen is a little darker then the dingoo and there is no light setting, resolution is good enough for the games played.
a nice addition to my console collection
Wer sich einen besorgen will, kann es in diesem niederländischen Shop versuchen.
Dingoo-Joystick
WA1972 hat sich einen Joystick für seinen Dingoo gebastelt, der für Arcadespiele recht praktisch aussieht. Mehr Informationen gibt es hier.
Dingoo Firmware 1.20 erschienen
Dingoo Digital hat die Firmware 1.20 für den A320 veröffentlicht. Die Bugfixes klingen durchaus lohnenswert:
Bug fixes in V 1.20:
1. Y-und X-Taste Bug wurde gefixt
2. Codec-Problem (ruckelnde Videowiedergabe) wurde gefixt
3. noch ein paar mehr Sprachen sind dazugekommen
Das Dingux Rundum-Sorglos-Paket
Für alle die es noch nicht wussten:
im englischsprachigen Forum stellt toddler alle paar Wochen (bzw. Tage) ein Rundum-Sorglos Paket für alle Dingux (Linux am Dingoo) Nutzer zusammen.
Das Ganze ist eine ZIP Datei, deren Inhalt ihr einfach auf eure SD Karte ziehen braucht und damit eine Zusammenstellung von fein säuberlich sortierten APPS GAMES und EMUS für euren Dingoo habt!
Das Ganze wird regelmäßig von ihm gewartet und aktualisiert.Zur Zeit befinden sich im Paket folgende Goodies:
Stand: local-0.29.zipGames:
Another World (raw)
Arkanoid
Biniax 2
Blockrage
CloneKeen2X
DaveGnukem
Dballs
Defendguin
Dodgin Diamond 2
FreeDroid
Gem Drop X
Gnurobbo
Kobo Deluxe
MrDrillux
Nicky Boum
OpenLiero
OpenTyrian
Powermanga
REminiscence
RotateGearux
Sdlroids
Sopwith
Spout
Super Transball 2
Tcgs_Car
Ur-Quan Masters
Waternet
Stppc
XpireduxPc Ports:
DoomGOO
Doom
Duke3d
EDuke32
Heretic
Hexen
Rise of the Triad
Spear of Destiny
Wolf3d
QuakuxEmulators:
FBA320
MAME4ALL
ScummVM
SMS Plus
Snes9X
PicoDrive
Nofrendo
Gnuboy
GP2Xpectrum
OpenMsx
Atari ST
Atari 2600
Frodo
Vice
uPCEMedia:
GMU Music Player
LgptApps:
SDLCalc
SDLread
System:
Wallpaper Select (5 Walpaper)
Theme Select (3 Theme)
Sound (100, 66, 33, 0)
Overclock (430, 400, 360, 328, 300)
Brightness (100, 75, 66, 50, 33, 25, 10)
File explorer
Display terminal (if you cant get something running, shows terminal for 15s so you can check errors)
Reboot
(vielen Dank an Nupfi, dessen Post von gp2x.de ich hier gnadenlos geklaut habe)

Touchscreen-Dingoo?
- 32-bit processor
- 16GB (not clear if it is bytes or bits) flash memory for game, audio & video storage (512MB free)
- 3.5″ TFT touch screen with stylus
- Build-in microphone
- Accelerometer (for games controllable by tilting the console like balancing games or marble games)
- Camera (0,3 mega pixels?) (for camera games) (photo’s can be transferred to a PC)
- 1200 Mah rechargeable battery
- MiniSD expansion slot
- Video out (cable included)
- 100 pre-loaded games (including games that use the touchscreen/stylus, the accelerometer and camera) (some games in Dutch)
- New games downloadable from the internet (charges apply)
- MP3 audio player
- AVI/MP4 video player
- PhotoFrame photo viewer
Mehr Infos hier
Ansonsten ist das Gerät recht unspektakulär – es ist die wohl logische Weiterentwicklung des Dingoo-Konzeptes, das allerdings mittlerweile auch nicht mehr vom Hocker reißt.
